Webanwendung
Das Archivinformationssystem Arcinsys ist eine Webanwendung. Damit ist seine Nutzung ohne Installation spezieller Software von jedem Computer mit Internetanschluss und aktuellem Webbrowser aus möglich. Nutzerinnen und Nutzer des Archivs arbeiten im selben System wie dessen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die Sicht richtet sich nach der jeweiligen Funktion. Die frühere Aufteilung zwischen Erfassungssoftware und Webpräsentation erübrigt sich. Die Webanwendung erleichtert die gemeinsame Nutzung des Archivinformationssystems durch mehrere Archive im Verbund.
Am 20.08.2024 wurde in Arcinsys Hessen die neue Arcinsys-Version im Responsive Design produktiv gesetzt. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf der Seite Responsive Design.
Module
Arcinsys wurde als Version 2 des bisherigen Hessischen Archiv-Dokumentations- und Informations-System HADIS entwickelt. Die Arcinsys-Module Navigator (navigierende Recherche, Erschließung) und Suche (Volltextrecherche, Signatursuche) bauen auf HADIS-Komponenten auf. Arcinsys enthält außerdem folgende Module: Bestellen (Merkliste, Bestellfunktion), Beantragen (Nutzungsanträge, Berechtigungsverwaltung), Nutzen (Bereitstellung, Nutzung, Lesesaalverwaltung), Übernehmen (Behördenberatung, Bewertung, Zugangsverwaltung), Managen (Erschließungsplanung, Bestandserhaltungsplanung), Aufbewahren (Magazinverwaltung), Administrieren.
Repräsentationenmodell
Arcinsys setzt das Repräsentationenmodell für analoges und digitales Archivgut um. Jede Archivalienverzeichnung beschreibt somit ein Informationsobjekt als logische, nicht physische Einheit. Diesem Archivale werden mehrere physische Repräsentationen zugeordnet – z. B. das Papieroriginal, dessen Abbildung auf Mikrofiche, das Nutzungsdigitalisat. Bei originär digitalen Objekten können mehrere Repräsentationen unterschiedliche Migrationsstufen abbilden. Die Nutzerin oder der Nutzer bestellt ein Archivale zur Nutzung, das Archiv stellt eine Repräsentation zur Nutzung bereit.
Software
Arcinsys verwendet ausschließlich frei nachnutzbare Softwarekomponenten. Einer Nachnutzung der Software durch andere Archivverwaltungen stehen also keine Lizenzeinschränkungen Dritter entgegen.